Pilzmodelle können in der Waldpädagogik wertvolles Anschauungsmaterial bieten. Ich erstelle naturgetreue Modelle, die die Schönheit und Vielseitigkeit der Pilze darstellen und gleichzeitig wertvolles Wissen über die Natur vermitteln können.
Besuchen Sie mich auf einer Veranstaltung in diesem Jahr.
Meine Termine in 2025 :
29/30. März Biogartenmesse im Jagdschloss Kranischstein
5/6.April Töpfermarkt Homburg Saar (Innenstadt)
26/27.April Töpfermarkt Trier (Viehmarkt)
9/10.Mai Töpfermarkt Schweinfurt (Marktplatz)
8/9.Juni Kunstmarkt Herten (Schloss)
Weitere Termine folgen
Alle meine Keramikpilze werden mit einem rostfreien Stahlstift versehen, mit dem der Pilz in das Erdreich gesteckt werden kann.
Man hat somit auf Excursionen immer Demonstrationsmaterial dabei, auch wenn mal kein natürlicher Pilz zu finden ist.
Natürlich kann man die Pilze auch zu Dekorationazwecken im eigenen Garten oder Terrasse einsetzen.
Die Einzelpilze können aber auch als Modell montiert werden.
Ob als "Standart"- Modell mit einfachem Sockel (Fichtenbrettchen) und 1-2 Pilzen (2 Wachstums-Stufen des Pilzes) oder der größeren Variante mit mehreren Pilzen (soviel Sie mögen) und aufwendigerer Ausstattung.
Meine einzelnen Pilze sind mit einem Edelstahlstift versehen, mit dem sich der Keramikpilz überall hinstecken lässt.
Ob in den Waldboden(bei Excursionen) oder zur Dekoration in Ihrem Garten auf der Wiese oder in Blumenkübeln auf der Terrase.
Meine verfügbaren Arten kann ich Ihnen auf Wunsch gerne zukommen lassen. Sie umfasst ca 190 verschiedene Großpilze Deutschlands.
Fordern Sie meine Arten-Liste gerne an.
Hier sehen Sie Gestaltungen meiner Standard-Ausführung der Modelle. Meist 2 Pilze einer Art werden auf ein Fichtenholzbrettchen montiert. Sie können beschriftet werden und erhalten eine Moosgummiplatte am Boden (zum besseren Stand) sowie etwas Moos zur Dekoration.
Meine Pilze lassen sich auf verschiedene Weise mit Sockel ausstatten. Die Einzelpilze werden auf Holzbrettchen montiert. In der aufwenigeren Version mit schwarzer Holzumrandung mit Beschriftung, Moosdekoration sowie zum besseren Stand mit einer Moosgummimatte darunter. Die Anzahl und Größe der Pilze ist im Vorfeld individual wählbar.
Aber auch in der einfacheren Version können Sie Ihr Wunschmodell montieren lassen. Hier kommen nur 2 Pilze in verschiedenem Wachstumsstadium zur Darstellung.
Ein echter "Pilzwald" im Außengelände kann gestaltet werden. Bedingung ist allerdings, dass die Pilze für das Publikum nicht erreichbar sind. Die "bekommen gerne Beine" (Eine genauere Absprache mit mir sollte erfolgen.)
Auch aufwendigere Installationen im Innenbereich können erfolgen und ganze Landschaften entstehen lassen.
Um ein Pilzmodell herzustellen benötige ich zuerstmal einen natürlichen Pilz, den ich in Gips einbette, damit ich die Formen und Feinheiten des Pilzes abbilden kann. Ich dachte, wenn die Polizei Gips zur Spurensicherung einsetzt, dann klappt das auch mit Pilzen.
Wie beim Porcellan-Guß wird dann ein Rohling erstellt, der nach der Feinbearbeitung getrocknet, nachbearbeitet und schließlich bei 1050° gebrannt wird. Der gebrannte Ton-Pilz wird schließlich von Hand mit hochpigmentierter Acrylfarbe bemalt. Abschließend wird das Pilzmodell dann zum Schutz vor Außeneinflüssen 2-4fach lackiert.
Die Werkstadt befindet sich in der Frankfurter Strasse 42 in Limburg, in der ehemaligen Brauerei Busch.
Telefonische Absprache zum Werkstadt-Besuch ist zwingend notwendig !!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.